Eintauchen in das Herz der baskischen Kultur
Das Baskenland, ein Gebiet mit einer starken kulturellen Identität, hat es geschafft, viele lebendige festliche und sportliche Traditionen, eine reiche Küche und die älteste noch vor Ort gesprochene Sprache Westeuropas, Euskara, zu bewahren. Von der Provinz Labourd über Soule bis hin zum Niedernavarra sind die französischen Gebiete des Baskenlandes durch eine reiche und vielfältige Kultur vereint, wie die Architektur und Morphologie der malerischen Dörfer und bezaubernden Häfen zeigt: ländliche Sportarten wie baskische Kraft, Pelota oder Tauziehen, baskische Lieder und Improvisation (Improvisation in Versen gesungen), traditionelle Tänze (Aurresku, Fandango, Jota, Lesaka Schwerttanz, Paloteadoa und Mutxiko) oder handwerkliche Fähigkeiten (baskische Leinen, Schokolade, Chili, Käse, Besteck, Espadrilles, Cideries….). Dieses immaterielle Kulturerbe ist durch die vielen Veranstaltungen, Feste und Vorstellungen zu entdecken, die in baskischen Städten und Dörfern, von der Atlantikküste bis zu den Ausläufern der Pyrenäen, organisiert werden. Das Baskenland ist ein wirklich exotisches Gebiet mit einem typischen und vielfältigen architektonischen Erbe: zwischen den neobaskischen Villen in den Badeorten, den Arbeiterwohnungen, an deren Fassaden die Paprika trocken sind, den berühmten Surfspots und den Giebeln, die in jedem Dorf vorhanden sind.